Der Große Krieg in einer Wanderausstellung

Das Institut für Veteranen - Landesinstitut für Kriegsinvaliden, ehemalige Kriegsteilnehmer und Kriegsopfer hat am Donnerstag, dem 13. März, seine neue Ausstellung vorgestellt: «Der Große Krieg in großen Zügen».
Anhand von ungefähr dreißig Tafeln schildert die Ausstellung die Geschichte des Konflikts aus der internationalen, nationalen und lokalen Perspektive. Alle großen Themen, aber auch weniger bekannte Aspekte, wie an der Front eingesetzte Ausländer, der Lebensmittelmangel und große Schlachten, werden behandelt.
Von 2014 bis 2018 werden diese Fotos, Dokumente und Geschichten ganz Belgien durchkreuzen. Diese Ausstellung kann für eine Mindestdauer von einer Woche kostenlos (außer 50 Euro Versicherungskosten) reserviert werden.
Weitere Auskünfte sind hier per Mail oder unter www.warveterans.be oder 02/227 63 18 erhältlich.